Unsere E1 hat bei der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft eine herausragende Saison gespielt und ist verdient Emslandmeister geworden.

Im Bereichsendturnier Emsland Mitte setzte sich unser Team eine Woche zuvor in der Meppener Stadtsporthalle gegen die starke Konkurrenz aus Haren, Twist und Herzlake durch. Im ersten Spiel des Tages spielte unsere E1 0:0 gegen den Mitfavoriten aus Herzlake, der mit vielen Fans angereist war und eine super Stimmung in die Halle gezaubert hatte. Beiden Mannschaften war der gegenseitige Respekt anzumerken und so gab es nur wenige gute Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Teams begegneten sich absolut auf Augenhöhe und das Spiel hatte tatsächlich auch keinen Verlierer verdient. Direkt im Anschluss spielten wir gegen TuS Haren. Das Tor des Spiels erzielte Joost Klene und wir konnten das Spiel letztlich verdient 1:0 für uns entscheiden. Im dritten Spiel des Tages ging es gegen Germania Twist. Nachdem wir die Anfangsphase auch dank einer starken Torhüterleistung überstanden hatten, erzielten Matti Egbers und Felix Schwenen die Treffer zum 2:0 Endstand.
Da der VfL Herzlake seine beiden Spiele ebenfalls gewonnen hatte, kam es somit zum unvermeidlichen Herzschlagfinale im Sieben-Meter-Schießen. Nachdem der erste Schütze des VfL Herzlake getroffen hatte, behielt auch unser Kapitän Felix Schwenen die Nerven und markierte den Ausgleich. Den folgenden Sieben-Meter der Herzlaker konnte dann unser bärenstarker Torhüter Damian Wahler parieren. Auch unser nächster Schütze Matti Egbers hatte seine Nerven unter Kontrolle und verwandelte zur Führung. Somit musste der nächste Herzlaker Spieler treffen, um nicht vorzeitig auszuscheiden. Zu unserem Glück nagelte dieser mit einem wuchtigen Schuss den Ball nur ans Lattenkreuz und ein weiterer Schütze unsererseits war nicht mehr erforderlich. Überglücklich lagen sich Spieler und Trainer nach dem Nervenkrimi in den Armen und feierten den Erfolg sowie den Einzug in die Finalrunde des gesamten Emslandes eine Woche später in Dörpen gegen die Vertreter aus dem Süden und dem Norden. In Erinnerung bleiben die großartigen und absolut fairen Spiele dieses Tages.
In Dörpen trafen wir dann auf die starken Mannschaften aus Papenburg und Spelle/Venhaus. Gegen beide Teams hatten wir im Laufe der Saison jeweils schon ein Testspiel absolviert und so wussten wir bereits vorher, dass dieses Turnier sicher kein leichtes werden würde. Nachdem im ersten Spiel die Vertretung aus Spelle/Venhaus kurz vor Schluss das Spiel gegen Papenburg mit 2:1 für sich entscheiden konnte, kam es im zweiten Spiel zum Aufeinandertreffen unserer E1 gegen die Nachwuchskicker aus Papenburg. Direkt vom Start weg konnte man spüren, dass sich unser Team einiges vorgenommen hatte, und so legten wir los wie die Feuerwehr. Nach einem sehr schönen, verdeckten Fernschusstor durch Felix Schwenen legten wir bereits früh durch das vielleicht schönste Tor des Turniers zum 2:0 nach. Nach wunderbarer Kombination über einige Stationen von hinten heraus legte Felix Schwenen den Ball aus der Mitte nach rechts auf Joost Klene, der seinerseits mit einem perfekt gespielten langen Diagonalpass Matti Egbers auf der linken Stürmerposition freispielte. Dieser behielt dann die Übersicht und hatte letztlich wenig Mühe mit dem zweiten Treffer des Spiels. Leider haben wir uns kurz danach einen Gegentreffer der Papenburger eingefangen, die sich auch nicht kampflos geschlagen geben wollten. So blieb es beim 2:1 und wieder einmal musste das letzte Spiel des Tages gegen Spelle/Venhaus die Entscheidung bringen.
In dem packenden Finale ging es vom Start weg hin und her. Nachdem wir nach einer sehr schönen Passstafette nur die Latte trafen, vollendeten die beiden Speller Stürmer ihren Gegenangriff gekonnt zum 0:1. Die Enttäuschung unserer Mannschaft währte aber nur kurz, ehe Joost Klene aus fast aussichtsloser Position den Ball mit links direkt neben dem langen Pfosten versenkte. Danach wurde es ein wahnsinnig schnelles Spiel mit offenem Visier. Kurz vor Schluss gelang unserem überragenden Torwart Damian Wahler eine unfassbare Glanzparade, die sowohl die Tribüne zum Raunen brachte als auch den Hallensprecher zu einer spontanen Durchsage wie bei einem Torschützen veranlasste. Mehr oder weniger im Gegenzug war es einmal mehr Felix Schwenen, der uns erneut mit einem verdeckten Schuss mit Zwei zu Eins in Front brachte. In den letzten zwei Minuten ließ unsere starke Verteidigung dann keinen gefährlichen Angriff mehr zu, so dass es am Ende beim nicht unverdienten 2:1 Sieg und damit dem Titelgewinn blieb.
Nach dem Abpfiff lagen sich alle Spieler in den Armen und feierten ausgelassen diesen für den VfL Emslage nicht alltäglichen Triumph. Nach der obligatorischen Pokalpräsentation vor den zahlreichen mitgereisten Zuschauern in der Halle in Dörpen ging es dann zur Feier des Tages noch ins Vereinsheim. Auch wenn nicht viele Zuschauer vor dem Fullener Römer standen, so konnten wir der Verlockung nicht widerstehen, den Pokal auf dem Balkon in den Himmel zu recken. Was für eine unfassbare Saison.
